• Katja Schlottke
    • Die Sekundenmeisterin
    • MEIN USP
  • Meine Angebote
    • Das Power Event >
      • ZENERGY DAYS
    • Hypnose
    • Entwicklung der Persönlichkeit & Energetisches Gleichgewicht >
      • Sprenge Deine Grenzen
    • Radionik / Cellcommunikator
    • Nadellose Akupunktur
    • Magnetfeldstimulation
    • Einzelcoaching
    • Radionik >
      • Stärkung des Immunsystems
      • Überdimensionales Bewusstsein
      • Fernbehandlung
  • Fastenwoche nach Buchinger
    • Stimmungsbilder vom Fasten
  • Meine Bücher
    • Rezeptbücher
  • Meine Reisen
    • Meine Meditations- und Schweigeseminar Reise
    • Meine Shaolin Reise
  • Kundenmeinungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Presse / TV
  • Referencen / Testimonial
  • Blogseite und Wissenswertes
  • Kurz - Über mich
KATJA SCHLOTTKE

Achtsamkeit: Die Kunst des Loslassens und des Lebens im Hier & Jetzt

10/9/2024

0 Kommentare

 
Bild
In unserer hektischen Welt, die von To-do-Listen, Termindruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, vergessen wir oft das Wesentliche: den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben. Achtsamkeit bedeutet, vollkommen präsent zu sein, ohne sich in Sorgen über die Zukunft oder Grübeleien über die Vergangenheit zu verlieren. Sie hilft uns, Stress abzubauen, das eigene Wohlbefinden zu steigern und innere Gelassenheit zu finden.

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit hat ihre Wurzeln in der buddhistischen Tradition, doch längst ist sie in der modernen Welt als wirkungsvolle Methode zur Stressbewältigung und Förderung der mentalen Gesundheit anerkannt. Es geht darum, sich selbst, seine Gedanken, Emotionen und Sinneseindrücke bewusst wahrzunehmen – ohne sie zu bewerten oder festzuhalten.
Durch Techniken wie Meditation, Atemübungen und Körperwahrnehmung kann Achtsamkeit in den Alltag integriert werden. Sie verbessert nachweislich die mentale Widerstandskraft, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert emotionale Intelligenz.

Loslassen: Die Kunst der inneren Freiheit

Eine der größten Herausforderungen im Leben ist das Loslassen – von Erwartungen, Ängsten, negativen Gedanken und alten Mustern. Unser Geist neigt dazu, an Dingen festzuhalten, die uns längst nicht mehr guttun. Doch wer lernt loszulassen, schafft Raum für neue Chancen, inneren Frieden und wahre Zufriedenheit.

​10 Dinge, die du loslassen kannst, um mehr innere Ruhe zu finden:

1️⃣ Den Vergleich mit anderen: Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg. Konzentriere dich auf dein Wachstum.
2️⃣ Den ständigen Wettbewerb: Erfolg ist kein Wettrennen. Dein Fortschritt zählt.
3️⃣ Negative Bewertungen: Urteile über andere und dich selbst loszulassen, schafft Freiheit.
4️⃣ Ärger und Groll: Lass los, was dich emotional belastet – nicht für andere, sondern für dich selbst.
5️⃣ Reue über die Vergangenheit: Lerne aus Fehlern, aber lasse sie nicht deine Zukunft bestimmen.
6️⃣ Sorgen um die Zukunft: Sie rauben dir Energie für den gegenwärtigen Moment.
7️⃣ Schuldzuweisungen: Übernimm Verantwortung für dein Leben und werde aktiv.
8️⃣ Schuldgefühle: Verzeihe dir selbst und erlaube dir, neu anzufangen.
9️⃣ Ängste: Ängste entstehen oft aus negativen Gedanken – du bist nicht deine Gedanken.
🔟 Perfektionismus: Lache über dich selbst und deine kleinen Unzulänglichkeiten – das macht dich menschlich.

Fazit: Achtsamkeit als Schlüssel zur inneren Balance

Achtsamkeit und Loslassen sind keine kurzfristigen Methoden, sondern eine Lebensphilosophie. Sie helfen dir, den Moment bewusst wahrzunehmen, dich selbst besser kennenzulernen und mit mehr Gelassenheit durchs Leben zu gehen. Indem du dich von unnötigen Belastungen befreist, gewinnst du nicht nur innere Ruhe, sondern auch mehr Freude, Energie und Lebensqualität.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    RSS-Feed

Katja Schlottke
Ostseeallee 38
18225 Kühlungsborn


​Kontakt 
Bild
Bild
Bild

DEIN COUNTDOWN ZUM ERFOLG

Telefon: +49 174 - 949 14 24
Email: [email protected]
Internet: www.katja-schlottke.de


Datenschutz / Im​pressum