• Katja Schlottke
    • Die Sekundenmeisterin
    • MEIN USP
  • Meine Angebote
    • Das Power Event >
      • ZENERGY DAYS
    • Hypnose
    • Entwicklung der Persönlichkeit & Energetisches Gleichgewicht >
      • Sprenge Deine Grenzen
    • Radionik / Cellcommunikator
    • Nadellose Akupunktur
    • Magnetfeldstimulation
    • Einzelcoaching
    • Radionik >
      • Stärkung des Immunsystems
      • Überdimensionales Bewusstsein
      • Fernbehandlung
  • Fastenwoche nach Buchinger
    • Stimmungsbilder vom Fasten
  • Meine Bücher
    • Rezeptbücher
  • Meine Reisen
    • Meine Meditations- und Schweigeseminar Reise
    • Meine Shaolin Reise
  • Kundenmeinungen
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Presse / TV
  • Referencen / Testimonial
  • Blogseite und Wissenswertes
  • Kurz - Über mich
KATJA SCHLOTTKE

Die Macht der Intuition: Warum wir öfter auf unser Bauchgefühl hören sollten

12/6/2024

0 Kommentare

 
Bild
In einer Welt voller Informationen, Daten und Analysen vergessen wir oft, dass eine unserer größten Entscheidungsquellen bereits in uns liegt – unsere Intuition. Doch was genau ist diese innere Stimme, die uns warnen oder in die richtige Richtung lenken kann? Warum ist es so wichtig, ihr zu vertrauen? Und wie können wir unsere Intuition bewusst stärken?

1. Die Wissenschaft hinter der Intuition – Mehr als nur ein Gefühl

Unsere Intuition basiert nicht auf Magie, sondern auf unserem Unterbewusstsein, das permanent Informationen verarbeitet, Muster erkennt und daraus Schlussfolgerungen zieht. Während unser bewusster Verstand Fakten analysiert, greift unsere Intuition auf bereits gemachte Erfahrungen zurück – und das in Sekundenbruchteilen!

2. Schnelle Entscheidungen – Der innere Kompass als Wegweiser

Es ist nicht jede Situation erlaubt, lange darüber nachzudenken. Manchmal ist es unser Bauchgefühl, das uns rettet oder die beste Wahl treffen lässt. Besonders in Stresssituationen oder Momenten der Unsicherheit kann die Intuition ein verlässlicher Kompass sein. Sie warnen uns vor Risiken, geben uns innere Sicherheit und führen uns oft genau dorthin, wo wir sein sollten.

​3. Intuition als Türöffner für Kreativität und Authentizität

Menschen, die sich auf ihr Bauchgefühl verlassen, treffen oft mutige, aber authentische Entscheidungen. Warum? Weil sie sich nicht nur von rationalen Argumenten leiten lassen, sondern ihrer inneren Wahrheit folgen. Die Intuition öffnet Türen für Kreativität, Inspiration und neue Möglichkeiten.

​4. Intuition und zwischenmenschliche Beziehungen – WeR tut uns gut?

Wir alle kennen das Gefühl: Man begegnet einer Person und spürt direkte Sympathie oder Unwohlsein – ganz ohne offensichtliche Gründe. Unsere Intuition hilft uns dabei, wahre Absichten zu erkennen und die richtigen Menschen in unser Leben zu lassen. Sie ist unser innerer Schutzmechanismus, der uns leitet, wenn Worte und Verhalten nicht zusammenpassen.

​5. Kann man Intuition trainieren?

Ja, und zwar mit einfachen Methoden:
✅ Achtsamkeit und Meditation – Wer im Moment lebt, nimmt sein Bauchgefühl besser wahr.
✅ Selbstreflexion – Notiere intuitive Entscheidungen und überprüfe ihre Richtigkeit.
✅ Natur und Ruhephasen – Reduziert äußeren Lärm, um innere Stimmen besser zu hören.
✅ Träume und Eingebungen beachten – Oft sendet uns unser Unterbewusstsein nachts wertvolle Impulse.

​Fazit: Vertraue deinem inneren Navigator!

Unsere Intuition ist eine der wertvollsten Kräfte, die wir besitzen. Indem wir lernen, sie zu hören und zu vertrauen, können wir bessere Entscheidungen treffen, unser Leben bewusster gestalten und authentischer handeln.
​Also, lass deinen Verstand mitspielen, aber gib auch deinem Bauchgefühl die Chance, dich zu leiten.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    RSS-Feed

Katja Schlottke
Ostseeallee 38
18225 Kühlungsborn


​Kontakt 
Bild
Bild
Bild

DEIN COUNTDOWN ZUM ERFOLG

Telefon: +49 174 - 949 14 24
Email: [email protected]
Internet: www.katja-schlottke.de


Datenschutz / Im​pressum