• Katja Schlottke
  • Die Sekundenmeisterin
  • Meine Shaolin Reise
  • Meine Meditations- und Schweigeseminar Reise
  • Meine Angebote
    • Sprenge Deine Grenzen
  • Dein Countdown zum Erfolg
  • Radionik / Cellcommunikator
  • Fernbehandlung
  • Rezepte
  • Wissenswertes / Blogartikel
  • Kundenmeinungen
  • Stimmungsbilder vom Fasten
  • Seminare
  • Presse / TV
  • ZENERGY DAYS
KATJA SCHLOTTKE

Negative Gedanken? Zeig, wer das Ruder in der Hand hat!

15/7/2023

0 Kommentare

 

Inmitten der Bemühungen um positive Gefühle kann es frustrierend sein, wenn ein einziger negativer Gedanke auftaucht und all deine Anstrengungen zunichtemacht. Doch manchmal geschieht etwas noch Schlimmeres: Dieser eine negative Gedanke bringt eine ganze Bande mit sich, die dich fortan belästigt.

Es ist, als ob sich diese Gedanken in deinem Geist festsetzen und dich in ihren Klauen gefangen halten. Sie schleichen sich unbemerkt in deine Gedankenwelt und vermehren sich wie ein wildes Unkraut. Jeder neue negative Gedanke scheint den vorherigen zu verstärken und du findest dich plötzlich in einer Sorgenfalle gefangen.

Aber lass mich dir sagen, dass du nicht allein bist. Jeder von uns hat mit solchen Momenten zu kämpfen, in denen die negativen Gedanken überhandnehmen und unsere Stimmung trüben. Es ist ein natürlicher Teil des menschlichen Erlebens.

Es ist wichtig zu verstehen, dass negative Gedanken nicht die Wahrheit über dich oder deine Umstände repräsentieren. Sie sind lediglich Produkte deines Geistes, der manchmal von Unsicherheit, Angst oder Stress beeinflusst wird. Du bist nicht deine Gedanken, du bist viel mehr als das.

Wenn du dich in der Sorgenfalle befindest, versuche dich daran zu erinnern, dass du die Kontrolle über deine Gedanken hast. Du kannst aktiv entscheiden, wie du mit ihnen umgehst. Statt ihnen die Macht über dein Gemüt zu geben, kannst du lernen, sie zu beobachten und loszulassen.

Eine Möglichkeit, negative Gedanken zu überwinden, ist die bewusste Praxis der Achtsamkeit. Indem du dich auf den gegenwärtigen Moment konzentrierst und deine Aufmerksamkeit auf das lenkst, was um dich herum geschieht, kannst du den Strom der negativen Gedanken unterbrechen. Atme tief ein und aus, spüre deinen Körper und erlaube dir, für einen Moment loszulassen.

Es kann auch hilfreich sein, positive Gewohnheiten in deinen Alltag zu integrieren. Finde Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dich ablenken können. Das können Dinge wie Sport, Musik, Lesen, Spaziergänge in der Natur oder das Treffen mit Freunden sein. Indem du dich auf positive Erlebnisse fokussierst, kannst du die Macht der negativen Gedanken allmählich schwächen.

​Du bist in der Lage, positive Gefühle zurückzugewinnen und dich von der Sorgenfalle zu befreien. Vertraue auf deine innere Stärke und erinnere dich daran, dass dieser Zustand vorübergehend ist. Halte an deinem Streben nach positiven Gefühlen fest und lass dich nicht von den negativen Gedanken entmutigen. Du hast die Fähigkeit, deine Gedanken zu lenken und dein eigenes Glück zu schaffen.


Also, schnapp dir deine positiven Gedanken, lass die Bande der negativen Gedanken tanzen und zeige ihnen, wer hier das Ruder in der Hand hat! Du bist bereit, das Leben mit einem Lächeln anzugehen und deine eigenen Glücksmomente zu erschaffen. Also los, rocke diesen Tag und erobere die Welt mit deinem unerschütterlichen Optimismus!

0 Kommentare

Die Macht der Intuition: Warum wir öfter auf unser Bauchgefühl hören sollten

14/7/2023

0 Kommentare

 
Bild

In unserem hektischen Alltag, in dem wir mit Informationen und Entscheidungen überflutet werden, verlassen wir uns oft auf rationale Überlegungen, Fakten und Zahlen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Doch was ist mit unserer Intuition, unserem Bauchgefühl? Oftmals wird es vernachlässigt oder sogar ignoriert. Dabei besitzt die Intuition eine erstaunliche Fähigkeit, uns den richtigen Weg zu zeigen und uns vor Fehlentscheidungen zu bewahren. Die Bedeutung der Intuition und des guten Bauchgefühls und warum es sich lohnt, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Kontakt zum Unterbewusstsein:
Unser Bauchgefühl ist eng mit unserem Unterbewusstsein verbunden. Es ist ein subtiler Hinweisgeber, der auf Erfahrungen, Erinnerungen und Mustern basiert, die wir im Laufe unseres Lebens gesammelt haben. Unser Unterbewusstsein verarbeitet Informationen schneller als unser bewusster Verstand und kann subtile Signale aufgreifen, die uns entgehen könnten. Indem wir auf unser Bauchgefühl hören, nehmen wir Kontakt zu diesem wertvollen Wissensreservoir auf und können von seiner Weisheit profitieren.

Schnelle Entscheidungen:
Es gibt Situationen, in denen wir nicht genug Zeit haben, um alle Fakten zu analysieren und abzuwägen. Hier kann die Intuition eine große Hilfe sein. Durch das schnelle Erfassen von Mustern und das Erkennen von Zusammenhängen kann unser Bauchgefühl uns den Weg weisen, noch bevor wir die Chance haben, alles rational abzuwägen. Es ist wie ein innerer Kompass, der uns in die richtige Richtung lenkt. Indem wir auf unser Bauchgefühl vertrauen, können wir schneller Entscheidungen treffen und uns leichter durch schwierige Situationen navigieren.

Authentizität und Kreativität:
Unsere Intuition ist ein wichtiger Bestandteil unserer Persönlichkeit und unseres individuellen Ausdrucks. Indem wir auf unser Bauchgefühl hören, verbinden wir uns mit unserer inneren Stimme und unserem wahren Selbst. Dies führt zu authentischen Entscheidungen und Handlungen, die im Einklang mit unseren Werten und Zielen stehen. Darüber hinaus fördert die Intuition unsere Kreativität, da sie uns Zugang zu unkonventionellen Ideen und Lösungen bietet. Indem wir uns von unserem Bauchgefühl leiten lassen, können wir ein erfüllteres und kreativeres Leben führen.

​Fehlervermeidung:
Die Intuition hat die bemerkenswerte Fähigkeit, uns vor Fehlentscheidungen zu bewahren. Oftmals spüren wir ein ungutes Gefühl oder eine innere Warnung, wenn eine Situation nicht richtig erscheint, auch wenn wir objektiv betrachtet keine klaren Beweise dafür haben. Indem wir auf unsere Intuition hören und unserem Bauchgefühl vertrauen, können wir uns vor potenziellen Risiken und negativen Konsequenzen schützen. Unsere Intuition ist wie ein Frühwarnsystem, das uns auf mögliche Fallstricke hinweist und uns ermöglicht, kluge Entscheidungen zu treffen.

Verbindung zu anderen Menschen:
Intuition spielt nicht nur bei persönlichen Entscheidungen eine wichtige Rolle, sondern auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Oftmals spüren wir intuitiv, ob jemand ehrlich ist, ob wir jemandem vertrauen können oder ob eine bestimmte Situation für uns vorteilhaft ist. Indem wir auf unser Bauchgefühl hören, können wir uns von Menschen und Situationen fernhalten, die uns schaden könnten, und uns stattdessen auf jene Menschen konzentrieren, die uns guttun und unterstützen. Unsere Intuition hilft uns, uns in unserem sozialen Umfeld besser zu orientieren und gesunde Beziehungen aufzubauen.

Entwicklung der Intuition:
Die gute Nachricht ist, dass jeder die Fähigkeit hat, seine Intuition zu stärken und zu entwickeln. Indem wir uns Zeit nehmen, um aufmerksam auf unsere Gefühle und Empfindungen zu achten, können wir lernen, sie besser zu interpretieren und ihnen zu vertrauen. Meditation, Achtsamkeitsübungen und das bewusste Reflektieren vergangener Erfahrungen sind einige Möglichkeiten, um unsere Intuition zu schärfen. Je mehr wir uns darauf einlassen, desto besser werden wir darin, unsere innere Stimme wahrzunehmen und ihr zu folgen.

Fazit:
Unser Bauchgefühl und unsere Intuition sind wertvolle Werkzeuge, die uns auf unserem Lebensweg begleiten. Indem wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken und ihnen vertrauen, können wir klügere Entscheidungen treffen, authentischer leben, Fehler vermeiden und uns mit den Menschen und Situationen umgeben, die uns guttun. Die Intuition ist keine übernatürliche Gabe, sondern eine natürliche Fähigkeit, die wir alle besitzen und entwickeln können. Also hören wir öfter auf unser Bauchgefühl und lassen wir uns von unserer inneren Weisheit leiten. Es könnte der Schlüssel zu einer erfüllteren und glücklicheren Lebensweise sein.

0 Kommentare

Die transformative Kraft des Geistes: Reparatur und Umbau der Körperzellen wie bei den Shaolin-Mönchen

14/7/2023

0 Kommentare

 


Die Shaolin-Mönche sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, die sie durch jahrelanges Training und eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist erreichen. Eine dieser erstaunlichen Fähigkeiten ist die Fähigkeit zur Reparatur und zum Umbau der Körperzellen durch die Kraft der Gedanken. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf dieses faszinierende Phänomen und erkunden, wie wir diese Prinzipien auf unsere eigenen Leben anwenden können.

Körper und Geist im Einklang:
Die Shaolin-Mönche glauben an die enge Verbindung zwischen Körper und Geist. Sie verstehen, dass unser Geist einen tiefgreifenden Einfluss auf unseren Körper hat und dass wir durch die Lenkung unserer Gedanken unsere körperliche Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen können. Dieser Glaube bildet die Grundlage für ihre bemerkenswerten Fähigkeiten zur Zellreparatur und zum Umbau.

Visualisierung und Konzentration:
Eine der wichtigsten Techniken, die von den Shaolin-Mönchen angewendet wird, ist die Visualisierung. Sie stellen sich vor, wie ihre Zellen gesunden und sich regenerieren, während sie sich auf ihren Atem konzentrieren und ihren Geist beruhigen. Durch diese intensive Konzentration auf den Heilungsprozess wird die Energie des Geistes auf die betroffenen Körperbereiche gelenkt.

Positive Affirmationen und Glaubenssätze:
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwendung von positiven Affirmationen und Glaubenssätzen. Die Mönche wiederholen positive Sätze wie "Meine Zellen sind stark und gesund" oder "Ich bin in der Lage, meine Zellen zu heilen und zu regenerieren". Indem sie diese Sätze immer wieder aussprechen, programmieren sie ihr Unterbewusstsein und stärken ihren Glauben an die Fähigkeit ihres Körpers, sich selbst zu heilen.

Meditation und Atemübungen:
Die Praxis der Meditation und Atemübungen ist für die Shaolin-Mönche von großer Bedeutung. Durch diese Techniken können sie ihren Geist beruhigen, ihre Gedanken kontrollieren und sich auf den Heilungsprozess konzentrieren. Die tiefe Atmung versorgt den Körper mit Sauerstoff und fördert die Zirkulation, was wiederum den Heilungsprozess unterstützt.

Anwendung im Alltag:
Die Prinzipien der Shaolin-Mönche sind nicht nur auf ihren abgeschiedenen Lebensstil beschränkt. Wir können sie auch in unseren eigenen Alltag integrieren, um die Reparatur und den Umbau unserer Körperzellen zu fördern.

Indem wir regelmäßig meditieren, positive Affirmationen wiederholen, unsere Gedanken lenken und uns auf unsere Atmung konzentrieren, können wir die transformative Kraft des Geistes nutzen, um die Reparatur und den Umbau unserer Körperzellen zu fördern.

Fazit:
Die Shaolin-Mönche haben uns mit ihrem Wissen und ihrer Praxis gezeigt, dass die Gedanken eine transformative Kraft haben können, die die Reparatur und den Umbau unserer Körperzellen unterstützen kann. Indem wir uns auf die Verbindung zwischen Körper und Geist konzentrieren, Visualisierungstechniken, positive Affirmationen, Meditation und Atemübungen in unseren Alltag integrieren, können auch wir die Fähigkeit entwickeln, unseren Körper auf zellulärer Ebene zu heilen und zu regenerieren. Es ist an der Zeit, die transformative Kraft des Geistes zu erkunden und sie für unser eigenes Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu nutzen.

0 Kommentare

Die Macht der Glaubenssätze - wie sie den Erfolg von Unternehmen beeinflussen

5/7/2023

0 Kommentare

 

Glaubenssätze sind mächtige Überzeugungen, die unser Denken und Handeln als Unternehmer beeinflussen. Heute erkunden wir, wie positive Glaubenssätze den Erfolg fördern und wie negative Glaubenssätze uns davon abhalten können.

1. Die Macht der Glaubenssätze:
Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unsere Wahrnehmung und Entscheidungen prägen. Positive Glaubenssätze motivieren und erweitern unsere Möglichkeiten, während negative Glaubenssätze uns blockieren und Ängste schüren.

2. Die Auswirkungen negativer Glaubenssätze:
Negative Glaubenssätze können uns daran hindern, Risiken einzugehen und uns selbst zu übertreffen. Wenn wir glauben, dass wir nicht gut genug sind, sabotieren wir unseren eigenen Erfolg und nutzen unsere Potenziale nicht aus.

3. Positive Glaubenssätze entwickeln:
Wir können unsere Glaubenssätze bewusst verändern. Indem wir negative Überzeugungen identifizieren und durch positive ersetzen, können wir unser Denken und Handeln neu ausrichten. Statt "Ich kann das nicht" sollten wir uns sagen: "Ich habe die Fähigkeiten und Ressourcen, um jede Herausforderung anzunehmen".

4. Die Kraft der Affirmationen:
Affirmationen sind kurze, positive Aussagen, die wir regelmäßig wiederholen. Sie helfen uns, negative Denkmuster zu durchbrechen und positive Überzeugungen zu stärken. Durch die bewusste Verwendung von Affirmationen können wir unseren Erfolg als Unternehmer steigern.

Fazit:
Unsere Glaubenssätze haben einen maßgeblichen Einfluss auf unseren Erfolg als Unternehmer. Indem wir negative Glaubenssätze identifizieren und durch positive ersetzen, können wir unsere Denkmuster verändern und neue Chancen ergreifen. Die bewusste Arbeit an unseren Glaubenssätzen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg.

0 Kommentare

Was kann ein Unternehmer von einem Spitzensportler lernen...

5/7/2023

0 Kommentare

 

Stärken nutzen und Schwächen vergessen - Spitzensportler konzentrieren sich auf Ihre Stärken und lassen ihre Schwächen zurück. Ein Unternehmer kann das auch tun, indem er seine Talente nutzt und andere für die Dinge einstellt, die er nicht so gut kann.
Du bist ein Rockstar in Deinem Bereich, also Let's Rock...

Ziele setzen und durchstarten - Spitzensportler haben Ziele, dass selbst Superman neidisch machen würde. Ein Unternehmer sollte dieses ebenfalls so tun und mit voller Power darauf zusteuern.
Denke groß und lasse Dich von Nichts und Niemanden aufhalten...

Disziplin und Durchhaltevermögen - sie trainieren und lassen sich nicht von Hindernissen abschrecken. Also hartnäckig bleiben, niemals aufgeben - einfach weitergehen... Schwitze für Deinen Erfolg und zeige der Welt, was Du drauf hast...

Teamwork und Spaß - auch das ist ein Schlüssel zum Sieg. Man arbeitet zusammen wie ein geöltes Getriebe und haben dabei enorme Power und Spaß und feiern die Erfolge zusammen. Denn man lacht gemeinsam, dass ist der wahre Erfolg, während das Geld fließt.

Mentale Power - Spitzensportler haben den mentalen Touchdown im Griff. Sie lassen sich nicht von Druck einschüchtern und haben eine positive Einstellung. Mit einem Lächeln zum Erfolg sprinten. Sei der Champion Deines eigenen Spiels!

Immer weiter lernen und verbessern - Spitzensportler sind wie SpongeBob Schwammkopf - immer neugierig und bereit, Neues zu lernen. Sei ein Business-Schwamm und sauge alles auf, was Du kannst und Dich dadurch weiterent-wickeln lässt.

​Also - lerne von den Besten und rocke Dein Unternehmen mit Power, Inspiration und einer guten Portion Humor!

0 Kommentare

Radionik - Die Erforschung der Energieheilung mittels Schwingung

2/7/2023

0 Kommentare

 

Radionik ist ein faszinierendes Gebiet, mit einem ganzheitlichen Ansatz und den Menschen als Ganzes betrachtet, einschließlich des körperlichen, emotionalen und energetischen Zustandes.
Sich mit der Erforschung und Anwendung von Energien und Schwingungen beschäftigt. Es handelt sich um eine alternative Methode, die darauf beruht, dass alle Dinge, einschließlich des menschlichen Körpers, eine einzigartige energetische Signatur haben. Durch die Analyse und Beeinflussung dieser Energie kann die Radionik zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden.


Was ist Radionik?
Radionik ist eine Disziplin, die auf der Vorstellung basiert, dass jedes Objekt, sei es lebendig oder nicht, eine spezifische energetische Schwingung oder Frequenz aufweist. Diese Schwingung wird als "Schwingungsmuster" bezeichnet und kann mit der radionischen Arbeit analysiert und interpretiert werden. Diese Informationen und Schwingungen werden verwendet, und während der Behandlung auch die positive energetische Veränderung im  Körper unterstützt. 

Wie funktioniert Radionik?
Die Grundlage der Radionik ist die Annahme, dass Krankheit oder Disharmonie im Körper durch Störungen oder Blockaden in der Energiefluss verursacht werden. Durch den Einsatz von Schwingungsmustern und Frequenzen werden diese Blockaden gelöst und den Energiefluss wiederhergestellt, was zu einer Verbesserung des Wohlbefindens führt. Dies kann sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene geschehen.

Anwendungen von Radionik:
Radionik wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter alternative Medizin, Wellness, persönliche Entwicklung, um spezifische gesundheitliche Probleme zu behandeln, indem sie individuelle Schwingungsmuster identifizieren, harmonisiert und ausgeglichen.  Radionik kann auch genutzt werden, um die Qualität von Lebensmitteln, Wasser oder Umgebungen zu verbessern oder auf der mentalen und emotionalen Ebene werden negative Energien und Blockaden im emotionalen Energiefeld identifiziert und harmonisiert. Verbessert das allgemeine Wohlbefinden und fördert die körperliche, emotionale und energetische Balance, unterstützt die ganzheitliche Gesundheitsförderung und führt zu einem gesteigerten Lebensgefühl.
Auch zur Prävention wird Radionik eingesetzt, indem sie frühzeitig Ungleichgewichte oder energetische Blockaden im Körper erkennt und behandelt. Durch die Förderung des Energieflusses werden gesundheitliche Probleme verringert.

0 Kommentare

Glaubenssätze und Blockaden...

2/7/2023

0 Kommentare

 

Welchen Nutzen habe ich - vor allem als Unternehmer, wenn ich meine Blockaden und sogar Glaubenssätze löse.

Durch das Lösen von Blockaden und Glaubenssätzen können die kreativen Fähigkeiten freigesetzt werden.. Neue Ideen lassen sich schneller und besser integrieren und innovative Lösungen finden. Dieses ermöglicht, das Unternehmen weiterzuent-wickeln und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Steigerung des Selbstvertrauens. Blockaden und Glaubenssätze können das Selbstvertrauen eines Unternehmers beeinträchtigen und daran hindern, das volle Potenzial auszuschöpfen. Durch die Auflösung gewinnt man als Unternehmer mehr Vertrauen in die Fähigkeiten und Entscheidungen. Dieses erleichtert und lässt auch mutige Schritte zu, die für den Erfolg des Unternehmens not-wenig sind.

Verbesserte Entscheidungsfindung. Das Lösen kann beeinflusst die Entscheidungsfindung positiv, da Zweifel, Ängste oder negative Überzeugungen gelöscht werden. Als Unternehmer kann ich dann wieder klarer denken und fundierte Entscheidungen treffen.

Eine effektivere Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern entsteht, denn man kann seine Botschaften viel klarer vermitteln, empathischer zuhören und effektiver mit Anderen zusammenarbeiten. 
Es entsteht eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung.

Die intrinsische Motivation wird wiedergefunden oder verstärkt, durch die erhöhte Motivation und Zielgerichtetheit. Das Geschäft wird durch eine eine stärkere Kraft und Leidenschaft neu entfacht und der Fokus auf das Ziel wird fokussierter. 

Die Ausdauer und Energie steigt und auch die Bereitschaft den Weg zum erfolgreichen Erreichen des Zieles unterstützt.

Die gesündere Balance zwischen Arbeit und Privatleben wird wieder hergestellt und somit die Zufriedenheit gestärkt und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus.

0 Kommentare

5 Dinge zur Selbstliebe

19/5/2023

0 Kommentare

 

Gehörst Du auch zu den Menschen, die ihren Fernseher laufen lassen, weil sie einfach "Unterhaltung" nebenbei benötigen.
Manchmal, wenn man zur Ruhe kommt, ist es nicht immer angenehm. 

Wenn Du von außen nach innen lebst und dich selbst nicht liebst, kann das bedeuten, dass du ein Gefühl der Leere oder ein Loch in dir spürst. Dies kann dazu führen, dass du anfälliger für Manipulation bist, da du möglicherweise versuchst, diese Leere mit den Meinungen und Erwartungen anderer Menschen zu füllen. Die Selbstliebe ist wichtig, um ein gesundes Selbstwertgefühl und eine positive innere Beziehung zu entwickeln.

Es ist wichtig anzumerken, dass Selbstliebe nichts mit Egoismus zu tun hat. Selbstliebe bedeutet nicht, dass du egoistisch oder selbstbezogen bist. Es geht darum, sich selbst so anzunehmen, sich um sein eigenes Wohlbefinden zu kümmern und sich selbst mit Freundlichkeit, Mitgefühl und Respekt zu behandeln.
Selbstliebe beinhaltet auch die Akzeptanz aller Aspekte deines Selbst, einschließlich deiner negativen Emotionen wie z.B. Wut.
Selbstliebe bedeutet nicht, dass du immer glücklich sein musst oder negative Gefühle nicht haben darfst. Es bedeutet, dass du dich selbst trotz dieser Emotionen akzeptierst und verstehst, dass sie ein natürlicher Teil des Menschseins sind.

Du kannst wütend sein und dich dennoch selbst lieben, indem du dir erlaubst, diese Emotion zu fühlen und konstruktive Wege zu finden, um damit umzugehen. Selbstliebe ist ein Weg, der sich durch dein gesamtes Leben zieht. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem du lernst, dich selbst zu respektieren, anzunehmen und zu lieben. Es erfordert Selbstreflexion, Selbstfürsorge und die Bereitschaft, selbst zu arbeiten.
Selbstliebe kann zu einem tieferen Verständnis deiner Bedürfnisse, Werte und Ziele führen und dich zu einem erfüllteren Leben führen.

1. Achtsamkeit - ist ein lebensnotwendiges Elixier (da die heutige Reizüberflutung, das Tempo…zugenommen hat. Es ist wichtig, Momente des Inneren in unseren Alltag einzubauen, um achtsam zu sein. Das kann bedeuten, dass wir uns täglich einige Minuten Zeit nehmen, um bewusst zu atmen, unseren Körper zu spüren oder unsere Gedanken und Emotionen zu beobachten. Diese kurzen Pausen ermöglichen es uns, aus dem Automatikmodus auszusteigen und im Hier und Jetzt zu sein.
2. Dich nach Hause holen - Gefühle nach Hause holen; auch Gefühle, die man nicht fühlen will (zB. Ohnmacht, Wut, Trauer, Angst…)
3. Den Geist reinigen - viele Gedanken bekamen wir eingeimpft (das Wort “muss” z.B. löst in uns Opfergefühl aus.
4. Dich selbst tiefer erkennen - wir kennen uns nicht mehr gut genug, machen andere dafür verantwortlich, was wir brauchen - eine Möglichkeit - sich am Abend 5’ "rausnehmen" und eine Situation finden und schauen, was fehlte     mir an bzw in dieser Situation und danach...was war das schönste Erlebnis
5. Selbstliebe - muss man tun - Taten folgen lassen - keine faulen Kompromisse mehr.  Rituale können Dich dabei stark unterstützen 

0 Kommentare

Meine Motivation zur Hypnose Weiterbildung

8/6/2016

0 Kommentare

 
Die Anwendungsgebiete der Hypnose sind nahezu grenzenlos und alles kann in irgendeiner Form mit Hypnose positiv unterstützt werden.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Möglichkeit, um Veränderungen zu bewirken und innere Ziele zu erreichen. Wir werden zu über 90 % von unserem Unterbewusstsein täglich gesteuert. In der Hypnose wird das Bewusstsein durch das Unterbewusstsein positiv verändert und somit auch das Leben.

Hypnose ist ein Trance - Zustand, in dem das Unterbewusstsein zugänglich ist für Suggestionen. Auf das Thema abgestimmte Suggestionen wird eine Richtigstellung falsche Programme im Unterbewusstsein vorgenommen. Dieses geschieht in der Regel mittels direkter Anweisungen. Das Unterbewusstsein setzt diese Anweisungen direkt um und erreicht den gewünschten Erfolg bzw. das gesetzte Ziel.​
Bild

Mit der Hypnose können durch das Unterbewusstsein sämtliche Vorgänge im Körper positiv beeinflusst werden. Gewohnheiten zu ändern ist unter normalen Umständen sehr schwierig. Egal, ob es sich um einfache Gewohnheiten oder um komplexe Verhaltensweisen handelt: um Gewohnheiten zu ändern, braucht es oft Disziplin, willen, Durchhaltevermögen, um die langwierige und auch manchmal schwierige Veränderungsphase durchzustehen. Veränderungen mit Hypnose gehen sehr schnell und wirken sofort. Viele negative Handlungsweisen und Denkmuster sind so fest verankert, dass wir uns dessen meist gar nicht bewusst sind. Sie laufen einfach wie ein fest gespeichertes Programm ab. Mit der Hypnose werden solche Programme , Glaubenssätze “gelöscht” und neue Programme installiert”.

Unter Hypnose versteht man veränderten Bewusstseinszustand - die Trance. Jeder Mensch erlebt täglich mindestens eine Trance. Zum Beispiel, wenn man sich intensiv auf ein Buch und die Geschichte darin konzentriert, man merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht.​

0 Kommentare
    Bild
    Über mich

    Gut zu wissen!

    Alle
    Alle
    Coaching
    Ernährung
    Hypnose
    Magnetfeld
    Meditation
    Radionik


    Angebote

    RSS-Feed

Katja Schlottke
Ostseeallee 38
18225 Kühlungsborn


​Kontakt 
Bild
Bild
Bild

DEIN COUNTDOWN ZUM ERFOLG

Telefon: +49 174 - 949 14 24
Email: info@kvia.de
Internet: www.kvia.de


Datenschutz / Im​pressum