• Katja Schlottke
  • Die Sekundenmeisterin
  • Meine Shaolin Reise
  • Meine Meditations- und Schweigeseminar Reise
  • Meine Angebote
    • Sprenge Deine Grenzen
  • Dein Countdown zum Erfolg
  • Radionik / Cellcommunikator
  • Fernbehandlung
  • Rezepte
  • Wissenswertes / Blogartikel
  • Kundenmeinungen
  • Stimmungsbilder vom Fasten
  • Seminare
  • Presse / TV
  • ZENERGY DAYS
KATJA SCHLOTTKE

Mädesüß - als Tee wunderbar einzusetzen

20/5/2023

0 Kommentare

 

Mädesüß - eine uralte Heilpflanze, die viele Menschen gar nicht kennen. 
Mädesüß, botanisch auch als Filipendula ulmaria bekannt, ist eine Heilpflanze, die seit langem in der traditionellen Medizin verwendet wird.
Sie ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet.

Mädesüß enthält verschiedene Inhaltsstoffe, die zu seiner heilenden Wirkung beitragen. Dazu gehören Salicylate, Flavonoide, Gerbstoffe und ätherische Öle. Salicylate sind chemische Verbindungen, die eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung haben können. Sie ähneln in ihrer Struktur der Wirksubstanz der von Aspirin (Acetylsalicylsäure).
Bei Sodbrennen kann Mädesüß helfen, da es die Produktion von Magensäure reduzieren kann.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Salicylate können auch bei Verdauungsbeschwerden und Magenschmerzen hilfreich sein. 
Sie legt sich schützend und lindernd auf die Schleimhäute des Verdauungstraktes. Mädesüß verringert die Übersäuerung des Körpers und lindert Übelkeit, Brechreiz, Sodbrennen und Magenschleimhautentzündung.
Darüber hinaus wirkt mädesüß krampflösend und kann daher bei Übelkeit und Magenkrämpfen lindernd wirken.

Es wird auch manchmal bei Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt.

Das Heilkraut, verfügt über eine Reihe von Substanzen, die dazu beitragen, dass es auch bei Fieber und rheumatischen Schmerzen in Gelenken und Muskeln wirkt. Es wurden Studien durchgeführt, die die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung dieser Substanzen nachgewiesen haben.

Zusammenfassend: 
Die Heilwirkungen von Mädesüß, antirheumatisch, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, harntreibend, fiebersenkend, schmerzlindernd, säurebindend, brechreizstillend, zusammenziehend (astringierend). 

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Bild
    Über mich

    Gut zu wissen!

    Alle
    Alle
    Coaching
    Ernährung
    Hypnose
    Magnetfeld
    Meditation
    Radionik


    Angebote

    RSS-Feed

Katja Schlottke
Ostseeallee 38
18225 Kühlungsborn


​Kontakt 
Bild
Bild
Bild

DEIN COUNTDOWN ZUM ERFOLG

Telefon: +49 174 - 949 14 24
Email: info@kvia.de
Internet: www.kvia.de


Datenschutz / Im​pressum